Termine

Einladung zum 11. Infotag

Liebe Freunde des Holzbaus, unter dem Motto: 35 Jahre Erfahrung in der Elementierung und Kundenservice Bauer und Technologietransfer für tectofix-Kunden laden wir Sie recht herzlich zu unserem 11. Infotag tectofix, Holzbau- und Kollegentreff ein.

Weiterlesen …

11. Europäischer TMT-Workshop

Der 11. Europäische TMT-Workshop, veranstaltet vom Institut für Holztechnologie Dresden (IHD), wird am 2. – 3. März 2022 erneut die "Community" rund um thermisch modifiziertes Holz und darüber hinaus in Dresden zusammenbringen.

Weiterlesen …

4. Fachkongress Holzbau in Hessen

Die Clusterinitiative pro holzbau hessen setzt sich für den Holzbau ein. Am 8. September findet in Kooperation mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen der 4. Fachkongress Holzbau in Hessen statt.

Weiterlesen …

Hamburger Fachkonferenz "Effiziente Gebäude 2022"

Aufbruch_Zukunft_Bauen: Hamburger Fachkonferenz „Effiziente Gebäude 2022“ beleuchtet den Weg zur Energiewende im Gebäudebereich.

Weiterlesen …

Einfacher bauen und Lowtech-Konzepte planen

Nachbericht zum 6. Internationale Bauphysik & Gebäudetechnik-Tagung von FORUM HOLZBAU in Rosenheim mit 480 Teilnehmenden

Weiterlesen …

SWISS KRONO Architektenveranstaltung ZUKUNFT IN HOLZ in Berlin

Als Hersteller hochwertiger Holzwerkstoffe aus Brandenburg möchte SWISS KRONO das Bauen mit Holz in Berlin noch attraktiver und populärer machen. Für Planer und Architekten ebnet das Unternehmen mit innovativen OSB-Produkten den Weg, das Potenzial des Holzbaus weiter auszuschöpfen. Zusätzlich braucht es ein starkes Netzwerk vor Ort, in dem sich alle Beteiligten engagieren und das gleiche Ziel verfolgen.

Weiterlesen …

5. Holzanatomisches Kolloquium erstmals in hybridem Format am 9. und 10. September 2021

Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD)  veranstaltet am 9. und 10. September 2021 gemeinsam mit der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik der TU Dresden das nunmehr 5. Holzanatomische Kolloquium. Aufgrund der niedrigen Inzidenzen sind die Veranstalter weiter optimistisch, das Treffen in Präsenz abhalten zu können und bieten den Teilnehmern aber auch erstmalig die Möglichkeit, in einer hybriden Form Online dabei zu sein.

Weiterlesen …