PDR unterstützt Handel bei der Aufklärung über die Rückgabe von PU-Schaumdosen

Händler in der Pflicht: Information und Rücknahme
Die fachgerechte Entsorgung von gebrauchten PU-Schaumdosen bleibt eine große Herausforderung. Laut Verpackungsgesetz (VerpackG) sind Händler verpflichtet, ihre Kunden über die Rückgabemöglichkeiten zu informieren. Hier kommt PDR Recycling ins Spiel: Der Spezialist für Bauschaumdosenrecycling bietet umfangreiche Unterstützung, um diese gesetzliche Vorgabe zu erfüllen und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln. PDR stellt dafür kostenfreies Informations- und Werbematerial für Baumärkte, Fachgeschäfte und Onlineshops zur Verfügung. Mit digitalen Schulungsunterlagen und Erklärvideos können die Mitarbeiter geschult und Kunden über die richtige Rückgabe informiert werden.
Händler haben zusätzlich die Möglichkeit, sich als Rückgabestelle registrieren zu lassen. Das erleichtert nicht nur die Rückgabe für Kunden, sondern stärkt auch die Kundenbindung. „Die Märkte profitieren doppelt: Sie positionieren sich umweltbewusst und verbessern gleichzeitig ihre Kundenbindung“, erklärt Annette Schnauder, Marketingverantwortliche bei PDR. „Erfahrungsgemäß verbinden Kunden die Rückgabe leerer Dosen mit einem Neukauf im Markt.“ Viele Handelsketten sammeln bereits vorbildlich Bauschaumdosen und handeln damit nachhaltig. PDR übernimmt die Abholung und stellt einen digitalen Entsorgungsnachweis aus. Die Anmeldung zur kostenfreien Abholung erfolgt unkompliziert über die Website, per E-Mail oder telefonisch.
In einem großangelegten Mailing hat PDR bundesweit Baustoff-, Beschlag- und Fachhändler über das Angebot informiert. Mit Erfolg! Das Recyclingunternehmen konnte zwei neue Handelsketten überzeugen, das kostenfreie Angebot anzunehmen und ihre Kunden zu informieren. Im Frühjahr soll die DIY-Branche folgen. Annette Schnauder dazu: „Wir stellen fest, dass der Handel heute seine Nachhaltigkeitsversprechen immer ernster nimmt. So tragen alle Beteiligten dazu bei, die Recyclingquote zu erhöhen: die Händler, die Kunden und wir als Recyclingunternehmen.“
Hoher Informationsbedarf für mehr Recycling
Dass die Aufklärung der Kunden notwendig ist, zeigt eine von PDR in Auftrag gegebene Marktforschungsstudie: Immer noch landen mehr als 62 Prozent der Bauschaumdosen im Baumischcontainer und fast 14 Prozent im Gewerbemüll. Dort sind sie für das Recycling verloren, obwohl sie als gefährlicher Abfall eingestuft sind. Gemeinsam mit dem Handel möchte PDR diese Wegwerfquote senken und dazu beitragen, wertvolle Ressourcen zu schonen.
Kontakt für weitere Informationen: Kostenfreie PDR-Hotline: 0800 7836736
E-Mail: abholauftrag@pdr.de
Website: www.pdr.de
